Die vergangene Arbeit

Gussproben aus Kohlenstoffstahl

Baumaschinenteil
Eisenbahnteil
Landmaschinen-Teil
Flussstahlguss
Produkte aus Flussstahl
Kohlenstoffstahlprodukte

 

 

Die Technologie

Feingussverfahren aus Kohlenstoffstahl

Jeder Prozess des Feingusses aus Kohlenstoffstahl wird in strikter Übereinstimmung mit dem Standard Operation Procedure (SOP) durchgeführt. Der Hauptprozess des Feingusses aus Kohlenstoffstahl ist wie folgt: Gießsimulation, Formentwicklung, Rohmaterialinspektion, Wachsmuster, Schalenvorbereitung, Metallgießen, Reinigung und Wärmebehandlung, Inspektion, Lagerverpackung und Versand.

Schimmelentwicklung

Die technische Abteilung entwickelt die Form, und die Qualitätsabteilung verwendet die drei Koordinaten, um die Maßkontrolle durchzuführen.

Wachsmuster

Die Werkstatt verwendet automatische Wachsmaschinen, um den Wachsdruck, die Haltezeit usw. einzustellen und hochwertige Wadenmuster herzustellen.

Shell-Vorbereitung

Die Werkstatt verfügt über 4 automatische Produktionslinien, die 1800 Schalensätze produzieren können. Wir verwenden Hygrothermographen, Aerometer und PH-Werte, um Feuchtigkeit, Temperatur und Konzentration von flüssigem Aluminiumchlorid zu überwachen.

Metallgießen

4 Sätze von 500-kg-Öfen sind in Produktion, und 3 Sätze von 500-kg-Ersatzöfen stehen bereit, wenn die Kapazität steigt. Die Bediener führen strenge Tests durch, um die Materialanforderungen zu erfüllen.

Reinigen und wärmebehandeln

Die Werkstatt ist komplett ausgestattet mit 8 Wärmebehandlungsöfen, 3 Abschrecköfen, 1 zentralen Strahlanlage und 11 großen Strahlanlagen.

Inspektion

Alle Zuschnittmaße werden mit einem KMG geprüft. Wir haben eine Rockwell-Härtemaschine, ein dynamisches Auswuchtinstrument, ein Rundheitsmessgerät usw. Die Qualitätsabteilung des Unternehmens verfügt über zertifizierte Mitarbeiter für UT-, PT- und MT-Tests.

 

 

 

Die Technologie

Kohlenstoffstahl-Sandgussverfahren

Jeder Prozess unseres Sandgusses aus Kohlenstoffstahl wird in strikter Übereinstimmung mit dem Standard Operation Procedure (SOP) ausgeführt. Der Hauptprozess des Sandgusses aus Kohlenstoffstahl ist wie folgt: Gießsimulation, Formentwicklung, Rohmaterialinspektion, Modellierung (Kernherstellung), Schmelzen, Metallgießen, Reinigung und Wärmebehandlung, Inspektion, Lagerverpackung und Versand.

Schimmelentwicklung

Entwerfen und fertigen Sie Formen nach den Anforderungen der Zeichnungen. Im Allgemeinen können Holzformen für die Einzelstückproduktion verwendet werden, Kunststoffformen und Metallformen werden für die Massenproduktion hergestellt. Und Schablonen können für Gussteile aus Kohlenstoffstahl hergestellt werden. Unsere Form besteht hauptsächlich aus Aluminium.

Modellierung (Kernherstellung)

Beinhaltet Modellieren (Bilden des Hohlraums des Gussstücks mit Formsand), Kernherstellung (Bilden der inneren Form des Gussstücks) und Formenanpassung (Einsetzen des Kerns in den Hohlraum und Schließen des oberen und unteren Formkastens). Das Modellieren ist ein Schlüsselprozess beim Gießen von Kohlenstoffstahl.

Melting

Entsprechend der erforderlichen Metallzusammensetzung wird die chemische Zusammensetzung angepasst und der geeignete Schmelzofen ausgewählt, um das Legierungsmaterial zu schmelzen, um eine qualifizierte Flüssigmetallflüssigkeit zu bilden (einschließlich geeigneter Zusammensetzung und geeigneter Temperatur).

Stahlgusssorten

Metallgießen

Gießen Sie geeignetes geschmolzenes Metall in den mit der Form ausgestatteten Sandkasten. Die Gießphase hat hohe Sicherheitsanforderungen, und wir haben eine strenge Prozesskontrolle, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu schützen.

Reinigen und wärmebehandeln

Nachdem das geschmolzene Metall gegossen und erstarrt ist, wird der Formsand entfernt und der Anschnitt und andere Anbauteile werden herausgeschlagen, um das erforderliche Gussteil aus Kohlenstoffstahl zu bilden.

Inspektion

Alle Zuschnittmaße werden mit einem KMG geprüft. Wir haben eine Rockwell-Härtemaschine, ein dynamisches Auswuchtinstrument, ein Rundheitsmessgerät usw. Die Qualitätsabteilung des Unternehmens verfügt über zertifizierte Mitarbeiter für UT-, PT- und MT-Tests.

 

 


Fragen zu unserem Service für Gussteile aus Kohlenstoffstahl

Was ist der Unterschied zwischen Kohlenstoffstahl und Gusseisen?

Kohlenstoffstahl ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoffgehalt von 0.0218 % bis 2.11 %. Gusseisen hat im Allgemeinen einen Kohlenstoffgehalt von 2.5 % bis 3.5 %. Gussteile aus Kohlenstoffstahl haben eine relativ gute Festigkeit und Zähigkeit und werden zur Herstellung verschiedener mechanischer Teile und Metallprodukte verwendet. Die Eigenschaften von Gusseisen sind geringer als die von Stahl, insbesondere die Zugfestigkeit und Plastizität sind gering, und es kann nicht geschmiedet werden, aber seine Härte und Druckfestigkeit sind besser.
 

Weichstahlguss in Kohlenstoffstahlprodukten

Weichstahl bezieht sich auf Stahl mit 0.15 bis 0.25 Prozent Kohlenstoff und nicht vielen zusätzlichen Legierungskomponenten. Baustahlprodukte sind unverzichtbar. Mehr als die Hälfte der gängigen Kohlenstoffstahlprodukte sind Weichstahlguss. Wie einige oben gezeigte Gussbeispiele aus Weichstahl bietet Ihnen Dawang verschiedene Weichstahlprodukte. In Bezug auf die Baustahlkosten bieten wir Ihnen einen zufriedenstellenden Preis. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kostenservice für Baustahl.

Was sind die Mängel von Gussteilen aus Kohlenstoffstahl?

Kohlenstoffstahlguss weist im Allgemeinen die folgenden Mängel auf:

1. Gasporosität

Ursache für die Poren ist zu viel Wasser im Formstoff oder zu viel gasbildende Stoffe; die Luftdurchlässigkeit von Formsand und Kernsand ist schlecht; Die Gießgeschwindigkeit ist zu schnell.

2. Trachom

Ursachen für Blasen sind ua ungenügende Formsandfestigkeit; unzureichende Kompaktheit des Formsandes; und zu schnelle Gießgeschwindigkeit.

3. Schrumpfung

Die Ursache für Lunker ist eine schlechte Versorgung des Gussstücks während der Erstarrung.

4. Klebriger Sand

Ursache für klebrigen Sand ist die schlechte Feuerbeständigkeit des Formsandes oder die hohe Gießtemperatur.

5. Risse

Ursache der Risse sind die großen Unterschiede in der Wandstärke der Gussteile; die unsachgemäße Einstellung des Gating-Systems; der neue Unterschied zwischen der Sandform und dem Kern.

Wie unterscheidet man Gussqualitäten aus Kohlenstoffstahl?

Gusssorten aus Kohlenstoffstahl werden entsprechend dem Kohlenstoffgehalt des Metalls in drei Untergruppen unterteilt: Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt/Weichstahl (bis zu 0.3 % Kohlenstoff), Stahlguss mit mittlerem Kohlenstoffgehalt (0.3–0.6 % Kohlenstoff) und Stahlguss mit hohem Kohlenstoffgehalt (mehr als 0.6 % Kohlenstoff).