Auch als Feinguss bekannt, ist das Feingussverfahren genau das, was der Name schon sagt. Es ist eine Technik, die in der metallurgischen Welt verwendet wird, um den Prozess der Herstellung identischer Metallteile und Maschinenteile zu erleichtern und zu beschleunigen.
Es hat eine interessante Vergangenheit in der Kunstwelt, mit alten Forschungen, die zeigen, wie es früher die Wahl für die Herstellung von Schmuck und Dekoration war. Aber heute ist es ein Massenverfahren, an dem viele Fabrikarbeiter beteiligt sind.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diesen Prozess. Sie werden verstehen, wie es funktioniert und was es so wirtschaftlich macht. Wenn Sie also an dieser Technik interessiert sind, die in Ihrem täglichen Leben präsent ist, lesen Sie weiter!
Was ist Feinguss?

Dabei handelt es sich um ein Feingussverfahren, das alle Erwartungen an Präzision übertrifft. Das Gießverfahren wird im Allgemeinen durchgeführt, indem flüssiges Material in einen Formhohlraum gegossen wird. Diese Flüssigkeit härtet im Laufe der Zeit durch eine chemische Reaktion oder Abkühlung aus. Zum Abschluss wird der erstarrte Teil, auch Guss genannt, aus der Form ausgeworfen oder ausgebrochen.
Unter Verwendung von Wachs, Kunststoff oder sogar Holz wird eine Form mit dem beabsichtigten Muster hergestellt. Anschließend wird das Gehäuse hergestellt und in Hochtemperaturkammern gehärtet. Danach wird das flüssige Metall hineingegossen und abkühlen gelassen. Die Präzision dieser Technik kommt besonders von diesem Teil.
Das Wachs und das Material, das für die Form verwendet wird, ist das perfekte Muster, und es kann viele Kurven oder scharfe Kanten haben. Es kann sogar einige Dellen und Kratzer haben. Aber die Hülle füllt all diese Stellen, und sie bleiben an Ort und Stelle, nachdem das Material weggeschmolzen ist.
Und sobald das flüssige Metall hineingegossen wird, füllt es jeden Zentimeter des Gehäuses aus, sogar die Flecken und Dellen. Das sorgt für die perfekte Oberfläche. Wenn das Muster perfekt ist, wird das Teil es auch sein.
Wofür wird Feinguss verwendet?
Es ist eine Fertigungstechnologie für Feinguss. Dies liegt daran, dass es Muster komplexer Formen mit feinen Details reproduzieren kann.
Heute lassen sich diese hauptsächlich in den Feingussbetrieben von Metallteilen und Maschinenteilen einsetzen. Feinguss wird in der Feuerwaffen-, Lebensmittel-, Gas- und Öl- und Energieindustrie eingesetzt.
Feingussteile werden in einer Vielzahl von Sektoren eingesetzt, darunter Waffen, Lebensmittelservice, Gas und Öl sowie die Energieindustrie. Und ist in Ihrem täglichen Leben präsent, wie in den Stücken in Ihrem Kühlschrank, Auto und mehr. Anstatt jeden einzeln in einer Feingussgießerei mit schweren Maschinen und vielen, vielen Menschen herzustellen, können sie Tausende mit Dauerguss und sogar Einwegguss herstellen.
Und kann es sogar für Kunst und Dekorationen verwenden. Tatsächlich kann es für die Industrie verwendet werden. Aber Kleinunternehmer und Handwerker können es in kleinerem Maßstab mit verschiedenen Arten von Materialien schaffen, um Kunst und Schmuck herzustellen.
Warum heißt es Feinguss?
Feinguss ist eine jahrhundertealte Gusstechnik, die auf dem Wachsausschmelzverfahren basiert. Das Verfahren ist so bekannt, weil das bei diesem Gießverfahren verwendete Formmodell mit flüssigem Material „ausgegossen“ wird. Beim Feingussverfahren wird aus Einbettmassen eine Form hergestellt, in die flüssiges Metall gegossen werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen Gießen und Formen?


Jetzt, da Sie wissen, was Feinguss ist und dass es sich um Formen handelt, müssen Sie sich fragen, ob es einen Unterschied zwischen den beiden gibt.
Und ja, das gibt es. Der grundlegende Unterschied zwischen Formen und Gießen ist das bei der Operation verwendete Material. Das Gießen erfolgt normalerweise mit Metall, aber das Formen erfolgt mit Kunststoffen. In beiden Fällen wird das geschmolzene Material in eine Matrize oder Form gegossen, um die endgültige Form herzustellen.
Und hier ist ein Aluminium-Feingussschritt, bei dem die Technologie eine große Rolle spielt. Heute ist das 3D-Druckgeschäft für Menschen zugänglicher geworden, wodurch der Formprozess noch häufiger wird.
Sie können viele kleine Unternehmen online finden, die die mit der 3D-Druckmaschine hergestellten Kunststoffmodelle zur Herstellung von Formen verwenden. Harz ist das häufigste Material, das von ihnen verwendet wird, um mit diesen Formen Kunst und Kunsthandwerk herzustellen. Sie stellen mit diesen Formen Untersetzer, Ohrringe und viele Figuren her.
In größerem Maßstab sehen einige Feinguss-Gießereien und -Industrien allmählich einen Vorteil in der Verwendung der 3D-gedruckten Modelle zur Herstellung von Dauerformen. Auf diese Weise können die Muster- und Modellierungsprozesse billiger und schneller sein und weniger Zeit und Geld für ähnliche Ergebnisse erfordern. Doch je präziser die 3D-Druckmaschinen sind, desto teurer wird sie.
Apropos, welche Arten von Aluminium-Feinguss gibt es?
Arten von Feinguss in der Industrie
Beim Feingussbeschichtungsprozess gibt es nicht nur eine Metallart. Tatsächlich mag die Reichweite viele Menschen überraschen. Es ist ein wirtschaftliches und sehr vielseitiges Verfahren. Feinguss kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Feinguss ist eine gute Wahl für Menschen, die Wert auf Qualität und Zeitersparnis legen.
Es gibt viele Arten von Gussteilen, wie zum Beispiel:
- Edelstahlguss.
- Guss aus Kohlenstoffstahl.
- Metallguss.
- Rapid-Prototyp-Casting.
- Aluminium Feinguss
- Messingguss
- Bronzeguss
- Kobaltguss
- Werkzeugstahlguss
Sehen? Es gibt viele Möglichkeiten, nicht nur für Metalle, sondern auch für das Gehäuse. Unterschiedliche Ergebnisse erfordern unterschiedliche Arten des Gießens. Einige sind beliebter als andere, aber hier sind einige dieser Möglichkeiten, die durchgeführt werden können.
● Sandguss
Ein Verfahren zur Herstellung von Gussteilen in einer Sandform. Beim Sandguss können Gussteile aus Stahl, Eisen und den meisten Nichteisenlegierungen hergestellt werden.
Diese Methode eignet sich hervorragend für präzise Details und komplex geformte Muster. Es hat subjektiv niedrige Kosten und wird am häufigsten bei Automobilteilen und -stücken verwendet.
● Kokillenguss
Dies ist eine Formtechnik, bei der geschmolzenes Material durch Schwerkraft in eine Metallform gespritzt wird, dann gekühlt und in der Form verfestigt wird, um einen Guss herzustellen.
Aber es ist notwendig, die Luft innerhalb der Form zu evakuieren, so dass nach dem Prozess noch Maßnahmen ergriffen werden müssen. Diese Methode ist tatsächlich anfälliger für Risse und Brüche, daher ist es notwendig, mit dem Endprodukt besonders vorsichtig zu sein.
● Niederdruckguss
Diese Methode verwendet Druck, um sicherzustellen, dass der Guss kristallisiert und die beste Qualität des Produkts garantiert. Es eignet sich hervorragend für dünne Gussteile und verwendet das gesamte benötigte geschmolzene Metall, wodurch weniger Abfall zurückbleibt.
Auch die einfache Ausstattung trägt zur Wirtschaftlichkeit bei. Es ist auch weniger Arbeitsaufwand erforderlich und seine Einfachheit hilft bei der Schulung und Verwendung der Materialien.
● Schleuderguss
Bei dieser Gießtechnik werden Rohstoffe in eine Schleuderform überführt, die dann durch Zentrifugalkraft gefüllt und zementiert wird.
Diese Methode verbraucht viel weniger Metall als die anderen. Der Schleuderprozess ist eine gute Wahl, damit das flüssige Material jeden Winkel des Projekts durchdringt. Aber es gibt ein paar Nachteile bei diesem Verfahren. Es sind viel mehr Maschinen erforderlich, und die Endqualität ist möglicherweise nicht die beste.
● Vakuumdruckguss
Ein fortschrittliches Druckgussverfahren, das die mechanischen Eigenschaften und die Oberflächenqualität von Druckgussteilen verbessert, indem die Poren und gelösten Gase im Prozess entfernt oder erheblich reduziert werden, indem das Gas aus dem Formhohlraum abgezogen wird. Dies ist eine großartige Möglichkeit, dünnere Gussteile herzustellen, und es werden weniger Maschinen benötigt.
● Druckguss
Druckguss ist ein Verfahren zur sofortigen Gewinnung des Produkts oder Rohlings durch Aushärten von flüssigem oder halbfestem Metall unter erhöhtem Druck und fließender Formgebung. Es bietet die Vorteile eines hohen Flüssigmetallverbrauchs, eines einfacheren Prozesses und einer gleichbleibenden Qualität.
Es ist ein Metallumformverfahren, das weniger Energie verbraucht und ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten bietet. Hilft auch bei der Beseitigung von Poren und anderen möglichen Defekten des Stücks.
● Lost-Foam-Guss
Es handelt sich um ein revolutionäres Gussverfahren, bei dem durch die Kombination von Paraffin- oder Schaummodellen, die in Größe und Form mit dem Guss vergleichbar sind, ein Modellcluster entsteht. Nach dem Bürsten und Aushärten der feuerfesten Beschichtung wird diese in Vibration versetzt, indem sie in trockenem Quarzsand eingegraben wird. Das flüssige Metall nimmt die Modellstelle nach dem Erstarren und Abkühlen ein, nachdem es unter zum Verdampfen des Modells aufgebrachtem Druck gegossen wurde.
Sobald es fertig ist, haben Sie also ein hochpräzises Gussstück. Diese Methode ist auch gut für den Planeten, ist sauber und verschmutzt nicht.
● Kontinuierliches Gießen
Es funktioniert nach der Idee, geschmolzenes Metall kontinuierlich in eine bestimmte Metallform zu gießen, die als Kristallisator bekannt ist. Das gehärtete (verkrustete) Gussstück wird ständig aus dem gegenüberliegenden Ende der Form herausgezogen und kann jede Länge oder festgelegte Gussstücklänge haben.
Für seine schnelle Kühlwirkung ist das Material zäh und stark. Es ist auch ein sehr wirtschaftliches Verfahren.
● Feinguss
Beim Feinguss von Aluminium wird ein Modell aus einem schmelzbaren Material hergestellt und die Oberfläche des Modells mit vielen Schichten aus feuerfestem Material bedeckt. Das Design wird dann aus der Formschale geschmolzen, um eine Form ohne Trennfläche zu erhalten. Schließlich füllt sich der Prozess nach dem Backen bei hohen Temperaturen.
Dieser hat die höhere Genauigkeit, wenn es um Oberflächenabmessungen und geometrische Eigenschaften geht.
Vor- und Nachteile des Feingusses
Sie wissen bereits, wie kostengünstig und hochwertig Feinguss ist, jetzt vergleichen wir Ihre Vor- und Nachteile!
Vorteile
- Es verleiht dem Endprodukt ein glattes Finish.
- Es hat eine schnellere Produktion
- Enge Toleranzen
- Erschwingliche Werkzeuge
- Große Größenvariation
- Große Materialvielfalt (Eisen und Nichteisen)
Nachteile
- Längere Vorlaufzeit
- Etwas teurer als Sandguss
Dies ist in der Tat ein großartiger Prozess. Und eine erstaunliche Option für diejenigen, die keine komplexen Schritte wünschen und dennoch ein nahezu perfektes Endprodukt erhalten möchten.
Aber warum wird Wachs im Feingussverfahren verwendet?
Während der Montage- und Endbearbeitungsvorgänge werden klebrige Wachse weithin verwendet. Diese Wachse helfen beim Verbinden verschiedener Modellwachse miteinander oder beim Aufbau einer Angussbaugruppe. Das Wachs hilft bei der Bildung eines starken Klebstoffs zwischen den Teilen, wodurch sie der Handhabung durch Arbeiter standhalten, während die Keramikschale hergestellt wird.
Wachs ist das beste Material, um der Form zu helfen, präzise und stark zu sein. Je enger die Form ist, desto glatter und genauer wird das Endprodukt. Sie kann später einfach und schnell schmelzen. Aber die daraus hergestellte Form bleibt sauber und glatt, ohne die Fertigstellung des Stücks zu unterbrechen. Es ist auch ein kostengünstiges Material, was es zu einer gängigen Option für die gesamte Branche macht.
Was ist der Unterschied zwischen Feinguss und Sandguss?
Sandguss und Feinguss sind zwei Verfahren zur Herstellung von Metallgegenständen, bei denen geschmolzenes Metall in Formen gegossen wird. Trotz der Tatsache, dass diese Technologien Tausende von Jahren alt sind, wurden sie im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um die verwendete Metallmenge und den erforderlichen Umfang der Bearbeitung und des Polierens zu reduzieren. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Herstellungsverfahren für Metallkomponenten.
Ihr Prozess mag ähnlich erscheinen, aber der Hauptunterschied liegt in der Form. Einer verwendet Sand und der andere Wachs.
Feinguss hat auch hohe Vorproduktionskosten, um ein Wachsdesign und eine Keramikschale zu entwickeln und dann glatte fertige Gegenstände herzustellen. Sandguss ist zwar kostengünstiger als Feinguss, erfordert jedoch einen Nachbearbeitungsprozess, um mit der rauen Oberfläche des Endprodukts fertig zu werden.
Lassen Sie uns beide Methoden verstehen, um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, wie sich diese Unterschiede auf jeden Feinguss-Beschichtungsprozess auswirken.
wie sich Sandguss- und Feingussunterschiede auf jeden Prozess auswirken.


Sandguss
Bei diesem Verfahren wird eine Form hergestellt, indem Sand um das Muster oder Modell des fertiggestellten Projekts herum verdichtet wird. Man kann das Design auseinander reißen, man kann es aus der Form nehmen. Sie können die beiden Formteile wieder zusammenbauen und das geschmolzene Metall in die Löcher gießen. Wenn das Metall genug abgekühlt ist, kann es die Teile entfernen. Kann den Sand wieder holen und die Stücke trennen.
Somit kann die Form aus Sand wiederverwendet oder nachgebaut werden. Die Kosten können gesenkt werden, da der Sand aus der Form entfernt und zerkleinert werden kann, um ihn erneut herzustellen.
Normalerweise bestehen diese Formen aus zwei Teilen. Sie fügen sich fest zusammen, sodass das Material hineinfließen kann. Aber die Form kann nicht wiederverwendet werden. Sie werden dabei meist zerstört. Da der Sand wiederverwendbar ist, lassen sich andere Formen einfach und schnell herstellen.
Dies ist auch großartig bei detailreichen und komplex geformten Teilen, aber das Endprodukt kann nicht so genau ausfallen.
Feingießen
Beim Feinguss sind die Dinge etwas anders. Seine Endprodukte sind glatt und im Grunde perfekt, voller Details und stark.
In diesem Fall wird die Form hergestellt, indem eine Wachsversion des Endprodukts erstellt wird. Dann geht die Form an einen Ort mit hoher Temperatur und das Wachsmodell schmilzt weg.
Mehrere Wachsdesigns können in einen Baum eingebaut und sorgfältig mit Wachsschienen und Gusskanälen verbunden werden, um mehrere Komponenten gleichzeitig zu gießen. Danach wird der „Baum“ kontinuierlich in einen Keramikschlamm getaucht, der beim Trocknen aushärtet.
Der Baum und seine Designs werden erhitzt, um das Wachs aufzulösen, nachdem zahlreiche Keramikschichten erhalten wurden, die sich verfestigen konnten. Das Wachs in den Angüssen und Toren fließt ebenfalls aus dem Baum und bildet Tunnel und Pipelines, denen das geschmolzene Metall folgen und die Form vollständig füllen kann.
Der Unterschied zwischen diesem Verfahren und dem Sandgussverfahren ist die Form, die nicht wiederverwendet oder zurückgewonnen werden kann. Das Wachs schmilzt bei höheren Temperaturen, aber der Sand löst sich nur auf, kann aber wieder hergestellt werden.
Wie ist der Prozess des Feingusses?
Jetzt lernen Sie Schritt für Schritt, wie diese Formen hergestellt werden und wie das fertige Produkt auf den Markt kommt.

1. Mustererstellung
Zuerst muss das Muster für das Endprodukt erstellt werden. Ich kann das auf viele Arten tun. Kann das Wachs in eine Form spritzen, manuell aus einem Wachsblock formen oder mit einem 3D-Drucker und dem geeigneten Wachsmaterial herstellen.

2. Einen Baum bauen
Ein Baum ist eine Struktur, in der die Formen zusammengesetzt werden. In diesem Stadium wird es als Baum bezeichnet, da jedes einzelne Wachsdesign praktisch ein „Zweig“ ist und nach Abschluss des Prozesses zu einem fertigen Kunstwerk kombiniert wird.

3. Casting
Der geschälte Guss wird nach dem Bau um den Baum herum hinzugefügt. Der Baum wird zuerst in eine Keramikaufschlämmung getaucht. Dann wird es in feinen Sandstuck getaucht. Damit es sich verwerten lässt, muss der Formling vollständig trocken sein. Diese Schritte können wiederholt werden, bis die Form dick genug ist, um den Gießkräften standzuhalten.

4. Entfernen des Wachses
Die Wachsmuster müssen entfernt werden, bevor das gewählte Material in die frisch geschälte Form gegeben wird. Dies wird häufig durch Erhitzen des Wachses in einem Ofen erreicht. Um das Wachs zu erhitzen, kann alternativ Dampf verwendet werden. Die Form kann auf den Kopf gestellt werden, damit das flüssige Wachs ablaufen und wiederverwendet werden kann, um frische Wachsdesigns herzustellen.

5. Gießen des Materials
Nachdem das Wachs entfernt wurde, wird das Material der Wahl in das durch das Wachs hinterlassene Loch gegossen. Die Flüssigkeit nimmt die Form der Form an und kann abkühlen. Es bleibt so, bis es vollständig getrocknet und fest ist. Jetzt ist es an der Zeit, es zu beenden.

6. Entfernen und Fertigstellen des Produkts
Nach dem Abkühlen muss die Form gebrochen werden, um das Endergebnis zu zeigen. Der nächste Schritt ist das Polieren des Artikels!
Jetzt lernen Sie Schritt für Schritt, wie diese Formen hergestellt werden und wie das fertige Produkt auf den Markt kommt.
Eine kurze Geschichte des Feingussverfahrens
Feinguss wurde erstmals Ende des 1800. Jahrhunderts als zeitgenössische industrielle Methode populär, als Zahnärzte begannen, ihn für Kronen und Inlays von Feingussunternehmen einzusetzen, wie Barnabas Frederick Philbrook von Council Bluffs, Iowa, 1897 berichtete. William H. Taggart aus Chicago, dessen 1907 veröffentlichte er seine Entdeckung einer Technik, die ihre Anwendung beschleunigte.
Er schuf auch eine Einbettmasse und eine Luftdruckgussmaschine sowie eine Wachsmodellmasse mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Aber während des Zweiten Weltkriegs stieg die Nachfrage nach präziser Endformproduktion und spezifischen Legierungen, die nicht mit regulären Verfahren geformt werden konnten oder eine übermäßige Bearbeitung erforderten. Die Industrie verlagerte sich auf Feinguss. Nach dem Krieg wurde es in einer Vielzahl von kommerziellen und industriellen Anwendungen eingesetzt, die komplizierte Metallteile erforderten.
Feinguss hat jedoch eine lange Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Seine frühe Verwendung war hauptsächlich für Dekorationen und Schmuck mit natürlichen Bienenwachsmustern, Tonformen und manuell angetriebenen Bälgen zum Heizen von Öfen.
Beispiele lassen sich weltweit entdecken, darunter längst verlorene Zivilisationen, darunter Tutanchamuns Grab in Ägypten, Azteken- und Maya-Mexiko und die Benin-Kultur in Afrika. Die Methode schuf komplizierte Kunstwerke in Kupfer, Bronze usw. und Gold.
Feingussanwendungen
Mit der erweiterten Verfügbarkeit von 3D-Druckern mit höherer Auflösung kann der 3D-Druck jetzt verwendet werden, um deutlich größere Opferformen für den Feinguss herzustellen. Space Technology nutzte das Verfahren, um die Form für einen neuen winzigen Satelliten zu drucken. Das wurde dann in Keramik getaucht, um den Feinguss für einen Titan-Weltraumbus mit integriertem Kraftstofftank und integrierter Kabelführung herzustellen.
Waffenhersteller verwenden häufig Feinguss, um kostengünstige Gewehrempfänger, Abzüge, Hämmer und andere Präzisionskomponenten herzustellen. Und es ist in Ihrem täglichen Leben präsent, einschließlich Teilen Ihres Kühlschranks und Autos. Die Teile, die zur Montage dieser Elektronik und vieler anderer benötigt werden, werden mit diesen und ähnlichen Techniken in Massenproduktion hergestellt.
Fazit
Feinguss ist ein weltweit bekanntes Verfahren zur Massenproduktion von Teilen und Teilen für Maschinen. Es ist wirtschaftlich und kostengünstig für die Industrie. Feinguss bietet Präzisionskomponenten und reduziert gleichzeitig Materialabfall, Energieverbrauch und spätere Bearbeitung. Es kann auch die Erstellung äußerst komplizierter Stücke sicherstellen. Dies macht das Feingussverfahren für Konstrukteure sehr wertvoll.
Dieses Verfahren wird seit über 5,000 Jahren zur Herstellung kleiner Teile verwendet. Es wurde zuerst zur Herstellung von Schmuck und Dekorationen verwendet, und bis heute verwenden Kleinunternehmer und Kunsthandwerker diese Methode, um Kunst in kleinerem Maßstab herzustellen. Viele Unternehmen, die leichte und anspruchsvolle Bauteile suchen, sehen in diesem Guss die Zukunft.
Durch Eintauchen eines Wachses oder eines geeigneten Polymerdesigns in die Aufschlämmung aus feuerfestem Material wird ein Feingussmodell beschichtet. Dieser Tauchvorgang wird mehrmals durchgeführt, um die Beschichtungsdicke und -festigkeit zu verbessern, sobald sich die Beschichtung aus feuerfestem Material verfestigt hat.
Nachdem die letzte Schicht erstarrt ist, wird das Wachs geschmolzen und geschmolzenes Metall oder sogar andere Materialien werden in den durch das Wachsdesign geschaffenen Hohlraum gegossen. Der Metallguss wird aus der feuerfesten Form entfernt, sobald sich das Metall in der Form verfestigt hat.
Dieses Verfahren hat viele Vorteile, wie z. B. große Auswahl an Größen, es kann komplex geformte Muster mit Leichtigkeit replizieren und starke Produkte herstellen. Die Kosten sind nicht so hoch wie möglich, daher ist es eine gute Option für diejenigen, die mit einfachen Werkzeugen ein qualitativ hochwertiges Produkt erzielen möchten.
Um die komplizierten Bauteile herzustellen, besteht das Feingusswerkzeug oft aus vielen Abschnitten, die zusammengefügt werden. Diese "Front-End"-Kosten sind hoch, werden aber durch das Fehlen einer späteren Bearbeitung und/oder Konstruktion leicht kompensiert.
Es gibt viel über die metallurgische Welt und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben zu lernen. Von einem kleinen Teil in einem Auto, das Unfälle verhindern oder uns Trost spenden kann, bis hin zu einem Teil eines Weltraumbusses!