Kategorie: AKTUELLES

Wie viele Möglichkeiten gibt es, den Hohlraum innerhalb der komplexen Gussteile zu bilden?

c_complex_castings

Feingussteile sind nicht von den Merkmalen der Komplexität betroffen. Für das Gießen gibt es eine Vielzahl von komplexen inneren Hohlräumen, die die folgenden Methoden anwenden können, um sie entsprechend zu formen. der für Gießen und Gießen von Nichteisenlegierungen erforderliche niedrige Wert, wenn es einen großen Lochdurchmesser oder engen Spalt gibt und schwierig zu lackieren und zu schleifen ist, Phenolharz […]

Hat die Metallflüssigkeitskontraktion nach dem Gießvorgang Einfluss auf die Gussqualität?

f_influence_on_casting_quality

Nach dem Gießen von flüssigem Metall kann die Schrumpfung in drei Stufen unterteilt werden: Flüssigkeitskontraktion, da das Gießen von flüssigem Metall in die Schale vor dem Erstarren als Flüssigkeitskontraktion bezeichnet wird. An diesem Punkt ist das Metall vollständig flüssigmetallreduziert innerhalb einer Hohlraumvolumenschrumpfungsleistung der Flüssigkeitsoberfläche. Je höher das Gießen […]

Diskussion über die Feingusstechnologie von Flachgussteilen

d_Feinguss_Technologie

Bei der Herstellung von Feinguss achten die Menschen mehr auf Gussteile mit komplexen Formen und ergreifen dabei verschiedene Maßnahmen, um qualifizierte Gussteile zu erhalten, aber die Gussteile mit einer oder mehreren großen Ebenen werden fälschlicherweise für einfach gehalten, technologisch ist es auch einfach zu ignorieren, und der allgemeine Feingussprozess ist oft […]

Einführung in den Shell-Prozess

b_Introduction_to_Shell_Process

Einleitung Maskenformguss ist ein Gießverfahren zur Herstellung von Gussteilen mit dünnen Maskenformen. Der Schalenguss wurde 1943 von dem Deutschen J. Cronin erfunden. Er wurde erstmals 1944 in Deutschland angewendet, und andere Länder begannen, ihn nach 1947 zu übernehmen. Bedecken Sie die auf 180–280 °C erhitzte Metallschablone mit einem hitzehärtenden Formsand ( phenolisch […]

Wie schätzt man das Gewicht des Feingusses?

a_Investment_Casting

Gemäß dem Gewicht der in der Konstruktion vorgeschlagenen Teile, zuzüglich des Gewichts der Bearbeitungszugabe. Wiegen Sie das Gewicht der Einbettmasse und erhalten Sie es wie folgt: Gussgewicht = Einbettgewicht * A, A = Dichte des Gussmaterials / Dichte des Formmaterials. Nennen Sie die Form und Größe jedes Teils von […]

Die Wirkung gemeinsamer Elemente auf Stahlguss

Feingussverfahren

Das Hinzufügen von C zum Stahlgussverfahren ist eine gängige Art und Weise, wie wir gießen. Wenn der C-Gehalt weniger als 2 % beträgt, spricht man von Stahlguss; wenn er höher als 2 % ist, nennen wir ihn C-Stahl. C selbst hat jedoch keine Festigkeit und Härte. Da jedoch Fe(3)C, das Eisencarbid im Feststoff […]