316 Edelstahlguss

Edelstahlguss 316 ist eine besonders kohlenstoffarme Version von 316, das ist leicht zu merken, da das L für „niedrig“ steht. Aber obwohl es weniger Kohlenstoff enthält, ist 316L 316 in fast jeder Hinsicht sehr ähnlich. Die Kosten sind sehr ähnlich, und beide sind langlebig, korrosionsbeständig und eine gute Wahl für Situationen mit hoher Belastung.

Zusammensetzungen aus Edelstahl 316 und 316L
TypCMnPSSiCrNiMoN
3160.08 max.2.00 max.0.045 max.0.03 max.0.75 max.16.00-18.0010.00-14.002.00-3.000.10 max.
316L0.03 max.2.00 max.0.045 max.0.03 max.0.75 max.16.00-18.0010.00-14.002.00-3.000.10 max.
Feingussverfahren
Guss aus Kohlenstoffstahl

Eigenschaften von Edelstahl 316/316L

  1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Zugfestigkeit
  2. Bei hohen Temperaturen hohes Kriechen, Bruchspannung und Zugfestigkeit
  3. Rostbeständig, salz- und kalksolenbeständig
  4. Glühen oder Wärmebehandlung kann bei Temperaturen im Bereich von 1,900 bis 2,100 Grad Fahrenheit (1,038 bis 1,149 Grad Celsius) durchgeführt werden.

Zusätzliche Eigenschaften von Edelstahlguss 316:

  1. Unter Chlorbedingungen weist es eine hohe Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion auf.
  2. Natrium- und Calciumsole sind rostbeständig.
  3. Guss 316 ist bis zu einem gewissen Grad magnetisch.
  4. Stark bei erhöhten Temperaturen
  5. Austenitisch
  6. Guss aus Edelstahl 316 ist sehr hilfreich in schwierigen Situationen, in denen Salz, Chloride oder chlorierte Lösungen vorhanden sind. Berücksichtigen Sie bei der Beurteilung, ob Edelstahl 316 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist, sowohl den Prozess als auch die Umgebung.

Zu den gängigen Branchen und Anwendungen gehören:

  1. Automobil – ein Begriff, der häufig zur Beschreibung von Getrieben verwendet wird.
  2. Verarbeitungsausrüstung für Petrochemikalien
  3. Papier und Zellstoff werden wegen ihrer Beständigkeit gegen Schwefelsäure eingesetzt.
  4. Milchprodukte
  5. Umgebungen im Meer
  6. Medizin
  7. Chirurgische Instrumente
  8. Plattenlose Gehäuse

Verfahren zum Gießen von Edelstahl 316 (L).

Guss aus Kohlenstoffstahl

Edelstahlgussteile in 316 oder 316L können mit der Feingusstechnik hergestellt werden, die seit Hunderten von Jahren bekannt ist und zur Herstellung einer Vielzahl von Designs verwendet werden kann. Das Verfahren umfasst mehrere Schritte:

  1. Erstellen einer Form aus einem 3D-Modell.
  2. Gießen von Wachs in die Form, um Wachsmuster herzustellen, Inspektion und Änderung der Muster, wenn sie fehlerhaft sind.
  3. Schweißen Sie die Wachsmuster zusammen, um eine vollständige Baugruppe zu erhalten.
  4. Bilden Sie eine Schale, indem Sie Wachs in eine Keramikaufschlämmung tauchen.
  5. Um das Wachs zu entfernen, erhitzen Sie die Keramikschale.
  6. Nehmen Sie die geschmolzene Schale und gießen Sie sie auf.
  7. Zerlegen der Schale und Kugelstrahlen oder Ausführen anderer Oberflächenveredelungsvorgänge.

Unterschiedlich zwischen 304 und 316 (L) Edelstahlguss

304 Besetzung

304 Edelstahlguss

In Edelstahl 16 sind zwischen 24 und 35 Prozent Chrom und bis zu 304 Prozent Nickel enthalten. Kohlenstoff und Mangan sind ebenfalls in Spurenkonzentrationen vorhanden. Die am weitesten verbreitete Art von Edelstahlguss, die weltweit verwendet wird, ist Edelstahl 304, insbesondere eine Art, die als 18-8-Edelstahl oder 18/8-Edelstahl bekannt ist und 18 % Chrom und 8 % Nickel enthält (wie der Name schon sagt). .
Edelstahl 304 ist seiner Molekularstruktur nach ein austenitischer Stahl. Gussteile aus austenitischem Edelstahl bieten eine gute Mischung aus Festigkeit und Bearbeitbarkeit über einen weiten Temperaturbereich, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.
Gussteile aus Edelstahl 304 werden häufig in der Küchen- und Lebensmittelindustrie verwendet, insbesondere zum Bierbrauen, zur Milchverarbeitung und zur Weinherstellung. Architektonische Entwürfe, Chemikalienbehälter, Wasserfiltersiebe usw. verwenden es alle.
Hinweis: Gussteile aus Edelstahl 304 sind möglicherweise nicht für stark salzhaltige Bedingungen geeignet, z. B. an Orten außerhalb der Küste oder in kalten Eisgebieten, die häufig Tausalzen ausgesetzt sind.

Edelstahl-Guss

316 Edelstahlguss

Edelstahlgussteile aus Edelstahl 316 sind die zweitbeliebtesten der Welt. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von Molybdän aus, das etwa 2 bis 3 Prozent der Gesamtzusammensetzung ausmacht und für eine höhere Korrosionsbeständigkeit sorgt.
Andere Edelstahlgussteile der Serie 300 können bis zu 7 % Molybdän enthalten. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen Gussteile aus Edelstahl 304 versagen, wie z. B. Chloride und/oder andere Industriechemikalien.
Gussteile aus Edelstahl 316 eignen sich für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit und regelmäßiger Salzbelastung, wie z. B. Glasspinnenfittings, Glaszapfen usw. in Außenanwendungen. Gussteile aus Edelstahl 316, manchmal auch als „Marine-Grade“-Stahl bekannt, werden häufig für maritime Hardware verwendet. Es wird zusätzlich zu den traditionellen Anwendungen von Edelstahl 304 in Labors, im Küstenbau und in Schiffsarmaturen verwendet.
Es ist auch eine gute Wahl für Produktionsbereiche, in denen ätzende chemische Lösungsmittel typisch sind. Aufgrund der hohen Reaktivität von Gussteilen aus Edelstahl 316 sind auch medizinische Anwendungen üblich, wodurch die Möglichkeit einer Kontamination verringert wird.

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden, um zusammenzuarbeiten?

Dawangcasting verfügt über umfangreiche Erfahrung im Gießen von Edelstahl 316 und 316L für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Schiffszubehör, Bootsarmaturen, Abgaskrümmer, Ventil- und Pumpenteile usw. Als Chinas führender Hersteller von Edelstahlguss kann unser Unternehmen Gussteile aus Edelstahl 316 und 316L in einer Vielzahl von Größen und Formen herstellen. Darüber hinaus können wir je nach Kundenwunsch zusätzliche Bearbeitungs- und Oberflächenbehandlungsdienste anbieten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Edelstahlguss 316 oder 316L haben!

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *